Neue UVEX- und CASCO-Reithelme standen nach Ablauf der fünf jährigen Nutzungsdauer zum Austausch an. Da Sicherheit im Reitstall vor allem steht, bewilligte der Förderverein in seiner letzten Sitzung kurzfristig die Anschaffung von fünfzehn neuen Reithelmen. Zwar sahen die seitherigen Helme noch gut aus, dennoch kann nie ausgeschlossen werden, dass Materialschäden auftreten ohne es äußerlich zu erkennen. Den beiden Firmen UVEX und CASCO danken wir herzlichst für Ihre außergewöhnliche Rabattierung von 50 Prozent.

Ein Reithelm ist ein spezielle Konstruktion, um bei Reitunfälle zu schützen und unterscheidet sich z.B. wesentlich von Fahrradhelmen. Diese sind so konstruiert, dass er den Kopf bei fahrradtypischen Stürzen schützt und die Bewegung des Radfahrers in erster Linie nach vorne kompensiert. Reithelme federn eher die Bewegung aus der Höhe ab und müssen daher eine erhöhte Schlagfestigkeit besitzen.
Aber grundsätzlich gilt: Reithelme müssen nach einem Sturz oder nach 5 Jahren unbedingt ausgetauscht werden! Dies gilt auch dann, wenn augenscheinlich keine Schäden am Helm zu sehen sind. Da wir überwiegend mit Kindern in der Reittherapie arbeiten, können wir aber nie ganz ausschließen, dass auch das eine oder andere Mal ein Helm ungewollt zu Boden ging. Mögliche Schäden sind meist nicht zu erkennen. Deshalb heißt in Bezug auf Reithelme unsere Devise: Auf „Nummer sicher“ gehen!

Für Informationen zum Förderverein, für neue Mitglieder oder auch Geldspenden, nutzen Sie bitte den Link: http://www.zusammenhalten-fuer-kinder.de