Zweites Stallfest ein voller Erfolg

Morgens eine Mitgliederversammlung und im Anschluss das zweite Stallfest zu organisieren, hat unsere Geschäftsstelle der Stiftung viel Arbeit gekostet. Mit Bravour meisterten Sie die vielen Fragen und Wünsche, so dass wir am 20. Mai überall glückliche Gesichter sowohl in der Reithalle als auch auf dem Klinikgelände erleben durften. Herzlichsten Dank an unser phänomenales Team, angeführt von Leiterin Stefanie Rothmund (2. v.l.), Irina Schilke, Roswitha Burger und Lukas Aitl. Wir sind alle mächtig Stolz auf Euch.

Noch nie hatten wir ein so großes Interesse an unserer Arbeit durch unsere Mitglieder erfahren. Mehr als 60 Teilnehmer*innen kamen zur Mitgliederversammlung, um sich über die Arbeit des Fördervereins zu informieren. Es waren nicht nur die Geschäftsjahre 2021 und 22 zu genehmigen, auch der Vorstand war zu entlasten und mehrere Vorstände neu in Ihren Ämtern zu bestätigen.

Als weiteres Vorstandsmitglied im Förderverein schließt sich künftig Volker Kugel uns an. Er wurde durch die Mitgliederversammlung als weiterer Beisitzer einstimmig in den Vorstand berufen. Wir freuen uns sehr, Ihn in unserem ehrenamtlichen Gremium dabei zu haben. Seine Kontakte und Verbindungen werden uns sicher nutzen.

Seit Jahren engagiert er sich für unsere Naturprojekte auf dem Klinikgelände. Unser Bild zeigt Ihn (r. im Bild) in seinem neu gestalteten Lern- und Erlebnis-Bauerngarten. Der Garten kam übrigens außerordentlich gut bei allen Besuchern an. Ein sehr interessantes Natur-Ensemble, das sich in den nächsten Wochen und Monaten weiter entwickeln wird. Gepflanzt ist nahezu alles, jetzt benötigen die Setzlinge noch etwas Zeit zum wachsen, wie auch die Schirmplatane. Erste grüne Austriebe sind schon zu sehen.

Reges Interesse beim zweiten Stallfest war das, was wir uns erhofft hatten. Unsere Angebote, wie Ponyreiten, Kinderschminken, Malen an der Künstlertreppe oder auch die Programme in der Reithalle, waren rege nachgefragt. Gedränge auf der Empore der Reithalle, im Reiterstüble oder auch auf der provisorischen Zuschauertribüne sprachen Bände.

Den Anfang machte die Steckpferd-Kindergruppe mit Ihrer Choreografie „Sterntaler“. Die spielerischen und schwungvollen Elemente forderte alle heraus. Die geheimen Proben zuvor zahlten sich nun aus. Rot leuchtende Wangen unterstrichen den Spaß und die Aufregungen gleichermaßen. Der Applaus war entsprechend 🥰🥰🥰

Wer die schwer herzkranke Jana Hofmeister aus Ihrer anfänglichen Zeit in Tannheim kennt, ist heute mehr als begeistert. Damals noch an einen Rollstuhl gefesselt, fand Sie durch die Reittherapie zurück zum gehen. Inzwischen ist Sie deutlich größer geworden und hat Ihre Liebe zu Pferden nie aufgegeben. Bis heute tut Ihr jeder Ritt gut, denn die dreidimensionalen Bewegungen auf einem Pferd sind für Sie Grundlage, nicht mehr auf einen Rollstuhl angewiesen zu sein. Auch Sie hatte eine Reiteinlage vorbereitet und führte Sie gerne beim 2. Stallfest vor. Ihr Glück auf dem Pferderücken kann man förmlich spüren.

Die Dressurreiterinnen der Reitschule Haas präsentierten eine Quadrille, die perfekt funktionierte. Noch bei den Proben waren alle unzufrieden. Vor großen Publikum ist immer alles anders. Einer schlechten Probe folgt immer eine grandiose Premiere. Und so war es auch im Reitstall beim zweiten Stallfest. Die vier Damen erhielten verdientermaßen großen Beifall.

Alle Vorführungen berührten die Herzen der Zuschauer. Genau diesen kleinen Einblick in Ihre tägliche Arbeit wollte unser Team des Reitstalls ermöglichen. So konnten unsere Reitpädagogen zeigen, welchen besonderen Wert die Reittherapie im REHA-Konzept der Nachsorgeklinik Tannheim einnimmt. Das zweite Stallfest war erneut ein sehr entspanntes Familienfest.

Für weitere Informationen zum Förderverein, für neue Mitgliedschaften oder auch Geldspenden, nutzen Sie bitte den Link: http://www.zusammenhalten-fuer-kinder.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s