Was für ein Wetter – in den letzten 2 Wochen lediglich ein Tag mit Sonnenschein. Die restlichen Tage waren zum vergessen. So auch der Pflanztag mit Volker Kugel. Hatte der Tag mit Kälte begonnen, folgte der Höhepunkt mit stundenlangem Regen. Nur die Pflanzen freute es! Aber nichts geht über eine gute Planung, denn in Zukunft werden die Hochbeete den Themen „riechen, fühlen, schmecken und wachsen“ folgen. Das will gut überlegt sein.

Wenn man seinen Plan im Kopf hat, folgt das richtige verteilen der Pflanzen in die Hochbeete. Und es waren viele Pflanzen, die verteilt werden mussten. Essbare Pflanzen, Naschobst, fühlbare Sonderlinge oder auch kleinwüchsige Äpfel, Birnen oder auch Kiwis. „Das probieren wir – und wenn es schief geht, ändern wir wieder“ so Volker zu seiner Pflanzenwahl auf 700 Höhenmetern in Tannheim. Wenn alles anwächst und gedeiht, wird es ein Pflanzenparadies. Leider müssen einzelne Flächen noch frei bleiben, da zum einen eine Lieferung nicht kam und der gesamte Gemüsebereich aufgrund der kalten Tage erst später gepflanzt werden kann. Nach Pfingsten sollte es aber soweit sein.





Wieder einmal war mit helfenden Händen unser Klinik-Gärtner Alexander Biedermann zur Stelle, damit die vielen Pflanzen ihre Positionen fanden. Zeitgleich am Werk war auch das Team von Erwin Halter, denn der Gartenzaun musste dringend geschlossen werden. Neupflanzungen hätten sonst so manchen Meister Lampe angelockt. Trotz miesem Wetter ließ sich niemand die gute Laune verderben. Und ein warmer Kaffee half natürlich, die Stimmung hoch zu halten.





Der neue Lern- und Erlebnis-Bauerngarten macht jetzt richtig was her. Wir freuen uns riesig, ihn erstmals am Samstag, den 20. Mai anlässlich der Mitgliederversammlung zu präsentieren. Hoffentlich klappt es noch mit dem Aufbau des Gartenhauses. Leider hat die Lieferung uns etwas Probleme bereitet.





Für weitere Informationen zum Förderverein, für neue Mitgliedschaften oder auch Geldspenden, nutzen Sie bitte den Link: http://www.zusammenhalten-fuer-kinder.de