Sechs machen richtig Wirbel!

Sitzung in Tannheim und alle Vorstände des Fördervereins reisten an. Klar – der erste Gang um 11 Uhr morgens galt natürlich der Baustelle. Man traf zwei phantastische Firmen und sechs Personen auf der Baustelle an, die bereits richtig wirbeln. Jeder wusste offensichtlich, was als nächstes zu tun war. Als Gast der Baustelle hatte man sofort das Gefühl, man stört bei der Arbeit. Deshalb kurzer „small-talk“, aber danach sollte man nicht wirklich weiter stören. Alle sind konzentriert und fokussiert, denn am Abend musste die geplante Arbeit fertiggestellt sein. Zwei Gewerke gleichzeitig auf einer Baustelle gelingt nur, wenn alle mit Spaß dabei sind. Jeder erledigt seine Arbeiten, aber hilft auch gerne jederzeit anderweitig aus.

Am Morgen sah man nur riesige Stapel an Blumenerde, Humusballen und jede Mengen Holz der Hochbeete sowie des Gartenhaus-Fundaments. Mit keinem Blick würdigte jemand unsere neue Dachplatane. Der ehrwürdige Baum lag versteckt im Schatten. Nach der Sitzung änderte sich die Wahrnehmung erheblich. Denn mit seinen mehr als 20 Jahren Wachstum ist die Platane ein 2,40 Meter hohes Natur-Kunstwerk, das seine Äste als Schattenspender perfekt geformt bekommen hat. Heute fand die Platane seinen idealen Platz im Zentrum unseres Bauerngartens und wird in Zukunft die lauschige Mitte weitreichend beschatten. Erste Antriebe des Blätterdachs sind bereits sichtbar.

Der Bohlenboden diente als idealer Platz für den Aufbau der Hochbeete und die bereits eingepassten Hochbeete im Garten als Auflage für die riesigen Humusballen. Direkter kann man die Hochbeete nicht befüllen. Erwin Halter legte selbst Hand an, bei endlich tollem Wetter wohl wissend, dass noch viele weitere Ballen und Säcke mit Blumenerde auf Ihre Verarbeitung warten. Es war der erste wirklich schöne Arbeitstag auf der Baustelle. Nebel, Regen und sehr kühle Tage begleiteten bislang unserer Arbeiterinnen und Arbeiter auf dem Klinikgelände.

Von Tag zu Tag entwickelt sich der Bauerngarten enorm. Wir freuen uns sehr auf die Fertigstellung und Übergabe an die Klinik.

Für weitere Informationen zum Förderverein, für neue Mitgliedschaften oder auch Geldspenden, nutzen Sie bitte den Link: http://www.zusammenhalten-fuer-kinder.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s