Wir waren immer sehr begeistert, dass in den zurückliegenden Jahren die Kinder-Weihnacht in Tannheim für unsere Mitgliederversammlung ein willkommenes Zugpferd war. Gerne kombinierten unsere Mitglieder den Besuch der Mitgliederversammlung mit einem Rundgang durch die einzigartigen Stände und Buden der Kinder-Weihnacht. Leider musste im Dezember 2022 erneut diese vorweihnachtliche Veranstaltung coronabedingt abgesagt werden. Damit war klar, dass auch die Mitgliederversammlung des Fördervereins nicht in den Räumen der Klinik stattfinden konnte. Deshalb stellen wir uns für 2023 auf neue Gegebenheiten ein und laden zu unserer Mitgliederversammlung, losgelöst von Veranstaltungen der Klinik, ein.

Unter dem Motto: „Heute spielt der Förderverein mal die erste Geige“ – veranstalten wir, ergänzend zu unserer Mitgliederversammlung, das zweite Stallfest. Neben der Möglichkeit, verschiedene Projekte des Fördervereins aus 2020-22 zu besichtigen, hat das Team der Reittherapie eine Reitvorführung für unser Gäste vorbereitet. Es soll auszugsweise aufzeigen, wie der Alltag in der Reittherapie verläuft. Kulinarisch umrahmt wird das zweite Stallfest mit kleinen Speisen und Getränken aus der Klinikküche. Selbstverständlich können an diesem Nachmittag interessierte Besucher auch an geführten Rundgängen durch die Klinik teilnehmen.

Jetzt muss lediglich noch das Wetter mitspielen, damit das Ponyreiten und das Pferdemalen auf der neuen Beobachtungstreppe am Allwetterplatz stattfinden kann. Vielleicht begeistern wir den einen oder anderen Gast von unserer ehrenamtlichen Arbeit so, dass er uns künftig mit einer neuen Mitgliedschaft unter die Arme greifen will. Mit etwas Glück ist es vielleicht sogar möglich, daß wir an diesem Tag das 1.000ste Mitglied im Förderverein begrüßen können. Aktuell fehlen uns nur noch 50 Mitglieder, um die Grenze von 1000 Mitgliedern zu überspringen. Es wäre ein Meilenstein in der Geschichte des Fördervereins.



Aus kleinen Anfängen ist in 20 Jahren der Förderverein zu einem hilfreichen und verlässlichen Klinikpartner geworden. Alle Spenden fliesen zu 100 Prozent in Projekte der Nachsorgeklinik Tannheim, um die Freizeitgestaltung kontinuierlich zu stärken und zu entwickeln. Ursprünglich fühlte sich der Förderverein ausschließlich der Pferdetherapie verpflichtet. Inzwischen ist die Reittherapie zu einem besonderen Aushängeschild der Klinik herangewachsen. Fast 1.000 Mitglieder sowie viele Förderer und Gönner haben uns diese außergewöhnliche Entwicklung ermöglicht. Sympathie und Verbundenheit zum Förderverein haben sich in den letzten Jahren enorm weiter entwickelt, so das wir seit 2020 in der Lage waren, das Spektrum unserer Förderungen auf weitere Freizeitbereiche der Klinik auszudehnen. Ein wirklich gutes und neues Gefühl, das wir als Vorstände sehr zu schätzen wissen. Untenstehende Bilder zeigen ein Spektrum an geförderten Einrichtungen auf dem Klinikgelände.










Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 20. Mai und auf Gespräche mit Ihnen. Alle Vorstände des Fördervereins werden am Stallfest anwesend sein und gerne Ihre Fragen beantworten.
Für weitere Informationen zum Förderverein, für neue Mitgliedschaften oder auch Geldspenden, nutzen Sie bitte den Link: http://www.zusammenhalten-fuer-kinder.de