Morgens um 8 Uhr sah das Fundament der Grillhütte noch verlassen aus, aber das sollte sich schlagartig ändern. Als die Transporter der Fa. Holzbau Kaiser aus Dachsberg-Wittenschwand und Fa. Schauinsland-Haus aus Häusern auf dem Klinikgelände eintrafen wurde deutlich, dass viel Arbeit auf die Zimmermänner zukommen wird. Mit so viel Material hat wohl nur das Aufbau-Team gerechnet. Wir hingegen waren mehr als überrascht.




Wenn man weiß, was man gemeinsam macht, greifen alle Hände an die richtigen Stellen. Bereits eine Stunde später standen deshalb die Wände und die Pfeiler der Grillhütte. Wie von Zauberhand wuchs das Gebäude rasend schnell in die Höhe. Damit hat von uns Beobachtern niemand gerechnet. Kompliment an alle Zimmermänner und Zimmermeister der Fa. Holzbau Kaiser und Schauinsland-Haus.



Die Dachbalken waren schon etwas speziell. Ein Kranz, schwebend über den Wänden, war der Zielpunkt für alle Dachbalken. Das notwendige Gerüst war nichts für schwache Nerven. Aber auch diese Herausforderung gelang mit fachmännischer Präzision. Jetzt wurde jedem klar, ohne ein erfahrenes Handwerker-Team wäre dieser Wunsch für die Klinik nicht erfüllbar gewesen.





Nach kurzer Mittagspause wurde bereits an der Dachdeckung gearbeitet. Auch ein kurzer Regenschauer hat unser Team nicht aufgehalten. Unfassbar, in welcher Zeit die Grillhütte Form annahm.




15.34 Uhr – und die Dachplane wird auf dem Dach zurecht gerückt. Was für eine Meisterleistung! Einen besonderen DANK gilt dem gesamten Organisationsteams mit und um Frank Bercher. Jetzt wäre ein Urteil des Planers eigentlich fällig. Wir sind uns allerdings sicher, dass die Grillhütte exakt nach den Aufmaßen und Planskizzen der Fa. Schmidt´s, Holzbauplanung aus Ibach entstanden ist. Allen Firmen, die zum Bau der Grillhütte beigetragen haben, gilt unser besonderer Dank. Die Kinder und Familien in Tannheim werden es Ihnen sicher danken.


Das Aufbau-Team von links nach rechts: Jürgen Kaiser, Frank Bercher, Patrick Schäuble, Marko Link und Michael Kenne. Sie haben diese „Zimmermannskunst“ an einem Tag erschaffen. Wow

Für weitere Informationen zum Förderverein, für neue Mitgliedschaften oder auch Geldspenden, nutzen Sie bitte den Link: http://www.zusammenhalten-fuer-kinder.de