Nach zwei coronabedingten Absagen unserer Mitgliederversammlungen fand nun am 7.5.2022 erstmals wieder eine persönliche Begegnung mir unseren Mitgliedern statt. Insofern eine wichtige Versammlung, da unsere Finanzen der letzten beiden Jahre genehmigt und beschlossen werden konnten. Die Mitgliederversammlung, die für das Jahr 2022 beschließen soll, wird wieder an der Kinderweihnacht in Tannheim im Dezember 2022 stattfinden. Wir sind guter Dinge und freuen uns auf ein Wiedersehen in Dezember.
Die aktuelle Mitgliederversammlung fand in kleinerem Rahmen und außerhalb der Nachsorgeklinik statt. Das Reiterstüble in unserer Reithalle war ein würdiger Rahmen, denn unsere Reittherapeuten ließen es sich nicht nehmen, mit einer kleinen Vorführung für einen schönen Überraschung zu sorgen.



Unsere stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Petra Brenneisen-Kubon übernahm die Aufgabe, die angereisten Mitglieder*innen zu informieren. Neben guten Zahlen konnte Sie auch über sehr erfolgreiche Projekte der letzten beiden Jahren berichten. Die anwesenden Mitglieder*innen genehmigten die beiden Jahresabschlüsse 2019/2020 und entlasteten den Vorstand einstimmig. Der Vorstand bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen in unsere ehrenamtliche Arbeit.



Mit Blick auf das bereits laufende Geschäftsjahr 2022 informierte Dr. Petra Brenneisen-Kubon über vier großartige Projekte, die allesamt in 2022 abgeschlossen werden sollen.
Erstens widmet sich der Förderverein dem zweiten Naturprojekt „Klimabäume“, die für mehr Beschattung sorgen werden. Für dieses Projekt erhielt der Förderverein bei der Mitgliederversammlung von Familie Schächinger einen Baum geschenkt. Die Spende über 1.750 Euro brachte Familie Schächinger persönlich in bar mit. Herzlichsten Dank für diese erneute Spende. Seit Jahren unterstützen Sie unsere Arbeit. Unser Spendenaufruf für das zweite Naturprojekt summiert sich mit diesen 1.750 Euro auf nahezu 21.000 Euro.

Die Vorarbeiten für die Klimabäume sind in vollem Gange und können in Kürze gepflanzt werden. Weiter finanzieren wir eine große Grillhütte, die zu gemütlichen Grillfesten und Musikabenden einlädt. Sie ist so ausgestattet, dass sie ganzjährig genutzt werden kann.
Ebenso lassen wir einen kleinen dreistufigen Sitzbereich an der Pferdekoppel errichten, von dem aus unsere Kinder und Jugendlichen die Pferde beobachten und/oder auch malen können. Dieser Wunsch besteht schon seit
geraumer Zeit von unserem Freizeitbüro.
Eine weitere größere Investition betrifft die vorhandenen Stallungen. Guten Erfahrungen mit unserem Allwetterplatz brachte den Wunsch auf, vergleichbare Böden auch im den Auslaufzonen der Stallungen einzurichten.
Vier Projekte, die insgesamt 57.000 Euro verschlingen werden. Diese vier sowie unsere wiederkehrenden Etatpositionen summieren sich für 2022 auf 166.000 Euro und wurde durch die Mitgliederversammlung bestätigt sowie genehmigt. Wir machen uns ans Werk und realisieren all diese Planungen im Laufe des Jahres.
Dieses nette Dankeschön zum Abschluss der Mitgliederversammlung geben wir sehr gerne an unser Mitglieder*innen, Förderer und Gönner weiter. Sie haben es sich mehr als verdient.
