Beidseitiges Vergnügen oder warum Tiere Kindern guttun?

Kinder, die mit Tieren aufwachsen, leben gesünder. Verschiedene Studien belegen, dass Tiere sich positiv auf die Gesundheit auswirken und auch das Allergierisiko von Kindern verringern können. Zudem lernen Kinder im Umgang mit Tieren, die stillen Signale der Körpersprache besser zu deuten, z. B. wenn ein Tier gerade seine Ruhe möchte oder zum Toben aufgelegt ist. Auf diese Weise bilden sie auch ihre soziale Kompetenz im Umgang mit anderen Kindern aus, sind oft verantwortungsbewusster und emotional stabiler.

Kinder bauen schnell eine tiefe Beziehung zu einem Tier auf. In schwierigen Situationen sind die treuen Begleiter oft eine große Stütze. Als Seelentröster stehen sie immer parat, vermitteln Geborgenheit, trösten bei Kummer und sind die geduldigsten Zuhörer. Ein toller Nebeneffekt beim Kuscheln mit den Tieren: Streicheln reduziert Stress, senkt den Blutdruck und hebt ganz einfach die Stimmung.

Daher ist der Steichelzoo in Tannheim so bedeutungsvoll und für allen REHA-Familien jederzeit geöffnet. Es vergeht kein Tag, an dem die Familien nicht zu Besuch kommen. Sicher ein beidseitiges Vergnügen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s