Heilpädagogisches Reiten umfasst pädagogische, psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und sozial-integrative Maßnahmen, die über das Pferd umgesetzt werden. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche mit körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklungsstörungen oder Behinderungen. In dieser Therapie steht nicht unbedingt das Reiten, sondern der Umgang mit dem Pferd im Vordergrund.

Ziel ist die Entwicklungsförderung unserer Patienten im kognitiven, sozialen, emotionalen und sensomotorischen Bereich. Die Kinder kommen mit den verschiedensten Beeinträchtigungen zu uns in den Therapiestall. Dies können Belastungen durch die eigene Erkrankung, die Erkrankung eines Geschwisterkindes oder auch die Trauer um eine verstorbene Schwester oder einen verstorbenen Bruder sein.


