
Für viele Eltern unserer Patientenkinder ist diese Selbsterfahrung eine „reiche“ Erkenntnis und aufgrund von Erkrankungen, meistens vorprogrammiert. Die Krankheit führt das Leben der Familien.
In dieser Gruppenaktivität – Selbsterfahrung mit dem Pferd – haben betroffenen Eltern die Möglichkeit, sich zurück zu besinnen auf ein Leben mit der Krankheit. Hierbei spiegeln die Pferde eigene tägliche Verhaltensmuster, unterdrückte Gefühle und Emotionen der Eltern wider. Tiere sind dabei immer ehrlich und klar, ohne die aufkommenden Reaktionen zu bewerten oder sich zu denen äußern zu können.
In unserem pferdegestützten Selbsterfahrung geht es also darum, wieder sich selbst zu finden, Authentizität zu erfahren und diese wieder zu erleben, also wieder intuitiv zu werden und zu lernen, ihr im Alltag mehr zu vertrauen.

