Heute tagte der Vorstand des Fördervereins der Nachsorgeklinik Tannheim und wir folgten einem sehr beeindruckenden und ergreifenden Vortrag von Isabelle Kolb (Reittherapie) zum neuen Streichelzoo und der enormen Nutzung durch unsere monatlich wechselnden Kindergruppen der betroffenen Familien. Wir waren vorstandsseitig allesamt davon überzeugt, nicht nur die richtige Entscheidung getroffen zu habe, sondern sind inzwischen sehr sicher, dass das „kindliche begegnen mit Tieren“ nachhaltig dazu beiträgt, die Heilung der Betroffenen sowie den familienorientierten Ansatz nachhaltig zu ergänzen. Der Streichelzoo ist schon nach kurzer Zeit zum Magnet für viele Betreuungsgruppen der Klinik geworden, die bislang aus hygienischen Gründen der Einrichtung fern blieben.
Viele hatten es prognostiziert – dennoch ist es für uns und unseren hilfreichen Sponsoren eine Genugtuung und Bestätigung für diese Entscheidung . Deshalb ist es uns sehr wichtig, dass wir herzlich Danke sagen an die ARGE der krebskranken Kinder in Süddeutschland sowie der Sparda-Bank München.
Uns stockte der Atem. Mehr können wir offensichtlich für unsere Tannheim-Kinder nicht tun. Wir sind „Alle samt“ sehr stolz darauf, ehrenamtlich dabei zu sein. Unterstützt Sie uns. Denn nur die Kraft aller Mitglieder macht das möglich.