Rückblick auf ein SOLIDARISCHES 2021 🥰 und AUSBLICK auf 2022

Mit Sorge starteten wir in das Jahr 2021 und erfuhren mehr als eine sehr enge Verbundenheit von unseren Mitgliedern. Wir sind überaus glücklich, dass wir hierdurch alle Tannheim-Wünsche erfüllen konnten.

Rückblickend können wir feststellen, dass unsere aktuelle Bekanntheit durchaus von der Petition gegen den Standortübungsplatz herrührt, die mit mehr als 60.000 Unterschriften enorm viel Resonanz erfuhr. Sie waren mit dafür verantwortlich, dass die Planungen der Bundeswehr aufgegeben wurden. Ein wahres Glücksgefühl in 2021!

Das schafften wir nur GEMEINSAM. Danke an Alle, die uns unterstützt haben 🥰. Bedingt durch fast tägliche Kommunikationen in allen Medien wie die, des Südkuriers, des SWR`s und den Social-medien der Nachsorgeklinik explodierten auch die Kontaktzahlen im BLOG des FÖRDERVEREIN. Falls auch Sie künftig dabei sein wollen, klicken Sie hier auf den nachfolgenden Link und ABONNIEREN 👍 Sie diese Seite:

https://foerdervereindeutschekinderkrebsnachsorge.blog

Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten unserer Arbeit. Das lieben wir sehr, da unsere ehrenamtliche Arbeit kein Geheimnis ist. Wir freuen uns sehr auf Sie und Ihr Interesse!!!!.

Mehr als 18.600 Besuche von mehr als 8.200 Besuchern machen aktuell DEN Unterschied. Speziell im Bezug auf den Standortübungsplatz war diese große Gemeinschaft sehr hilfreich. Aus vielen Gesprächen wissen wir, dass es den Einwohnern von Tannheim inzwischen sehr wichtig ist, die Nachsorgeklinik hier in der Gemeinde zu haben. Nur hierdurch konnte der Truppenübungsplatz verhindert werden.

Überraschend erhielten wir 2021 zwei Erbschaften und erfuhren eine überaus erfreuliche Bereitschaft für Spenden bei unseren letztjährigen Aufrufen. Man denke nur an unsere Bienenwiese mit Andrea Müller und Volker Kugel oder auch an unsere Mitgliederinformation 2020. Mehr als 65.000 Euro wurden uns hierüber anvertraut, um unsere ehrenamtliche Arbeit für kranke Kinder und deren Familien in der Nachsorgeklinik verantwortungsvoll umsetzen zu können.

Auch für 2022 stehen wieder Wünsche an, sowohl für den Reitstall, als auch für die Einrichtungen rund um die Nachsorgeklinik. Auf diese drei Wünsche konzentrieren wir uns zunächst in 2022 für die Kinder mit Ihren Familien in Tannheim. Sicher kommen noch weitere Wünsche im Laufe des Jahres hinzu. Wir sind zu allem bereit:

  1. Die außergewöhnlich positiven Erfahrungen mit dem großen Allwetterplatz haben den Wunsch bewirkt, auch in den Stallungen den Außenbereich gleichartig zu renovieren.
  2. Das Außengelände der Nachsorgeklinik benötigt eine wettergeschützte und ganzjährig nutzbare Grillhütte für familiäre Treffen oder Jugendabende mit Gesang und ungestörten Unterhaltungen. Hier hat ein örtlicher Schreiner bereits seine Zuarbeit signalisiert.
  3. Beschattungen sind sowohl für den Allwetterplatz, als auch für die weitläufige Koppel für unsere Therapiepferde zwingend erforderlich geworden. Bedingt durch längere Außenzeiten der Pferde im Freien werden wir mit groß gewachsenen Bäumen für natürliche Beschattung sorgen. Das Natur-Projekt 2 schreiben wir im Februar 2022 aus und Volker Kugel wird uns hierbei erneut behilflich sein.

Die erste Spendenunterstützung mit mehr als 13.000 EUR zu Weihnachten 2021 haben wir bereits erfahren. Allerdings benötigen wir rund 60.000 Euro für alle vorgenannten Projekte. Deshalb rufen wir im Februar 2022 zu unserem 2. Naturprojekt für Tannheim auf. Nach der Bienenwiese, die bereits seit 2021 Realität ist, starten wir im Februar mit Unterstützung von Volker Kugel ein Baumprojekt zur Beschattung unserer Koppeln. Wir freuen uns auf Ihr Interesse.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s